Es scheint, dass du einen alten Webbrowser verwendest, der verhindern kann, dass alles so aussieht, wie es aussehen sollte.
Ratgeber

Schuhgrößenguide für Kinder

TagsSchuhe, Größen

Artikel lesen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und einige gute Tipps, damit du bei der Wahl der Schuhe für dein Kind die richtige Entscheidung triffst.

Größen-guide

Körpergröße des Kindes (cm)

Fußlänge (cm)

Schuhgröße

68 - 749 - 1117 - 18
80 - 8611 - 1319 - 21
92 - 9813 - 1522 - 24
104 - 11615 - 1725 - 27
12217 - 1928 - 30
128 - 13419 - 2131 - 33
140 - 15221 - 2334 - 36
158 - 16423 - 2537 - 39

Kinderfüße messen

Die einfachste Methode, den Fuß eines Kindes zu messen, besteht darin, ein Blatt Papier mit dem Rand an eine Wand zu legen und den Fuß mit der Ferse an der Wand aufs Papier zu stellen. Zeichne dort, wo der große Zeh aufhört, eine Linie und miss dann den Abstand zwischen der Linie und dem Rand des Blatts. Das Kind muss aufrecht stehen, wenn du den Fuß misst, da der Fuß durch das Körpergewicht ein paar Millimeter in die Länge gedrückt wird. Miss beide Füße, für den Fall, dass die Füße unterschiedlich groß sind. Wenn letzteres der Falls ist, solltest du vom größeren Fuß ausgehen. Schuhe sollten von Anfang an gut und bequem sitzen. Wenn sie eingelaufen werden müssen, bedeutet das meistens, dass die Schuhe entweder schlechter Qualität sind oder das Modell für dein Kind nicht so gut geeignet ist. Nachdem du die Länge des Fußes ermittelt hast, addierst du den Zuwachsraum. Dieser richtet sich nach der Art des Schuhs.

Wann sind Schuhe zu klein?

Kinderfüße wachsen schubweise und manchmal sehr schnell. Je jünger das Kind ist, desto schneller wächst im Allgemeinen der Fuß. Darum empfehlen wir, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob die Schuhe noch passen. Wenn vor den Zehen weniger als 5 mm Platz ist, ist es an der Zeit, neue Schuhe zu kaufen. Andernfalls stoßen die Zehen beim Gehen an den Schuh. Diese 5 mm werden als Schubraum bezeichnet.

Zuwachsraum für unterschiedliche Schuhe

Offene Sandalen ca. 10 mm
Geschlossene Sandalen ca. 10–15 mm
Wanderschuhe ca. 10-15 mm
Dünn gefütterte Herbst-/Frühlingshalbstiefel ca. 10–15 mm
Warm gefütterte Schuhe ca. 15–20 mm
Gummistiefel ca. 15-20 mm

Wie schnell wachsen Kinderfüße?

Im Alter von 1–2 Jahren ca. 20 mm pro Jahr
Im Alter von 2–3 Jahren ca. 15 mm pro Jahr
Im Alter von 3–11 Jahren ca. 10 mm pro Jahr

Die ersten Schuhe

Wenn das Kind anfängt zu laufen, ist es an der Zeit, die ersten Schuhe zu kaufen. Für den Anfang eignen sich leichte, flache Schuhe mit einer glatten Sohle, damit die Schuhe nicht so stark am Boden haften. Andernfalls fällt das Kind leicht hin.

Ein etwas höherer Schaft hat den Vorteil, dass die Schuhe Halt bieten und das Kind darin leichter das Gleichgewicht halten kann. Die Schuhe sollten außerdem atmungsaktiv sein, da kleine Kinder viel schwitzen.

Ab 4 Jahren

Ab sofort findest du bei uns noch viele weitere Modelle und Stile für dein Kind. Denke daran, dass die Schuhe flexibel und praktisch sein sollten. Außerdem solltest du auf Atmungsaktivität achten.

Wir sind hier, um dir zu helfen!

Wenn du weitere Fragen zu Größen hast, kannst du dich jederzeit gerne an unser Kundenserviceteam wenden!

An den Kundenservice

Jetzt, wo du weißt, welche Schuhgröße dein Kind braucht, fehlen nur noch die Kleidungsstücke!